Die Engel
Der Himmel auf tönernen Füßen
Wir fahren darunter in kleinen Autos
Die Brücken
Fangen ihn ab eine Zeit lang
Wird er blau sein, Vögel
Und Nacht und Tag und manchmal
Ein Nordlicht in fremden Breiten
Einer wird, in verwirrenden Farben, ihn sehn
Wenn ihm gut oder nicht ist und der Mond und die
Sonne
Hineingeschossene Löcher
Werden kühlen wärmen bis dann
Die letzte Stunde gekommen ist
Und die Engel mit eiskalten Augen
Die großen Blätter auf denen Geschichte verzeichnet ist
Einrollen ein neues
Licht anzünden.
(Sarah Kirsch, Zaubersprüche)
Dieses Gedicht zu interpretieren stellt eine große Herausforderung für mich dar. Momentan habe ich noch keine Ahnung wie ich an den Text herangehen soll. Ich versteh keine Zeile in dem Gedicht. Deshalb hab ich es auch ausgewählt, ich will wissen, was das alles heißen soll...
Wir fahren darunter in kleinen Autos
Die Brücken
Fangen ihn ab eine Zeit lang
Wird er blau sein, Vögel
Und Nacht und Tag und manchmal
Ein Nordlicht in fremden Breiten
Einer wird, in verwirrenden Farben, ihn sehn
Wenn ihm gut oder nicht ist und der Mond und die
Sonne
Hineingeschossene Löcher
Werden kühlen wärmen bis dann
Die letzte Stunde gekommen ist
Und die Engel mit eiskalten Augen
Die großen Blätter auf denen Geschichte verzeichnet ist
Einrollen ein neues
Licht anzünden.
(Sarah Kirsch, Zaubersprüche)
Dieses Gedicht zu interpretieren stellt eine große Herausforderung für mich dar. Momentan habe ich noch keine Ahnung wie ich an den Text herangehen soll. Ich versteh keine Zeile in dem Gedicht. Deshalb hab ich es auch ausgewählt, ich will wissen, was das alles heißen soll...
joseph_egger - 24. Mai, 12:57
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://josephegger.twoday.net/stories/5717770/modTrackback