Hä?
Gott will, dass alle Menschen gerettet werden. Gott ist allmächtig. Er kann das tun was er will, also kann er alle Menschen retten. Er kann allen Menschen die Sünden vergeben und ihnen Eingang in sein Reich gewähren. Hätten wir einen freien Willen, welcher uns erlauben würde selbst zu entscheiden, ob wir glauben oder nicht, könnten wir durch das Angebot der Vergebung der Sünden selbst entscheiden, ob wir gerettet werden oder nicht einfach durch das Annehmen oder Ablehnen des Angebotes. Das würde heißen, Gott könnte unsere Entscheidung nicht beinflussen und wäre nicht allmächtig. Gott ist aber allmächtig und kann eingreifen. Vielleicht tut er es einfach nicht. Hier handelt er nicht nach seinem Willen, da dann nicht jeder gerettet wird. Da wir durch sein Wort wissen, dass nur ein kleiner Bruchteil der Menschen gerettet wird, heißt das in jedem Fall, dass Gott, egal ob mit oder ohne freien Willen der Menschen, gegen seinen eigenen Willen handelt.
(Habe versucht, es kurz zu fassen)
(Habe versucht, es kurz zu fassen)
joseph_egger - 24. Sep, 00:12
21 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
FloGo - 24. Sep, 17:23
hm...
unüberzeugt aber doch, würde ich sagen, dass gott in seiner grenzenlosen liebe wohl niemanden zwingen will: oder kurz: er will, dass alle gerettet werden und sich FREIWILLIG für einen weg mit ihm entscheiden... odr?
http://www.schulprojekte.com/projektdetail.asp?ID=1835
http://www.schulprojekte.com/projektdetail.asp?ID=1835
joseph_egger - 25. Sep, 13:03
nettes projekt...
joseph_egger - 25. Sep, 12:47
These 1
Obwohl Gott in den Willen eingreifen könnte, tut er es nicht. Um uns unsere "Freiheit" zu lassen, lässt er die Menschen selbst entscheiden, auch wenn diese Entscheidungen dann gegen Gottes Willen gehen. Gott "nimmt dies in Kauf".
FloGo - 25. Sep, 12:52
so wird's wohl sein.
was anderes: nahe dich mir, so werde ich mich dir nahen. oder so ähnlich @ bibel irgendwo vers irgendwas
was anderes: nahe dich mir, so werde ich mich dir nahen. oder so ähnlich @ bibel irgendwo vers irgendwas
joseph_egger - 25. Sep, 12:54
These 2
Diese widerspricht der vorausgegangenen These:
Wenn sich ein Mensch für Gott und die Annahme der Sündenvergebung entscheidet, muss dem etwas vorausgegangen sein, was Gott zuvor in ihm bewirkt hat. Das heißt, Gott hat diesen speziellen Menschen "auserwählt". Der Mensch selbst entscheidet sich nicht zur Entscheidung, sondern Gott entscheidet, ob sich dieser Mensch ihm zuwendet oder nicht.
Wenn sich ein Mensch für Gott und die Annahme der Sündenvergebung entscheidet, muss dem etwas vorausgegangen sein, was Gott zuvor in ihm bewirkt hat. Das heißt, Gott hat diesen speziellen Menschen "auserwählt". Der Mensch selbst entscheidet sich nicht zur Entscheidung, sondern Gott entscheidet, ob sich dieser Mensch ihm zuwendet oder nicht.
FloGo - 25. Sep, 12:55
so wird's wohl sein.
lol. ne, keine ahnung. aber die gefällt mir momentan besser, weil ich mich so zurücklehnen kann und eh nix verändern kann in der hinsicht, entweder ich bin im club oder eben nicht auserwählt...
lol. ne, keine ahnung. aber die gefällt mir momentan besser, weil ich mich so zurücklehnen kann und eh nix verändern kann in der hinsicht, entweder ich bin im club oder eben nicht auserwählt...
joseph_egger - 25. Sep, 13:03
These 3
Gott ist allwissend. Er weiß ganz genau, wie sich jemand schlussendlich entscheidet, unabhängig davon, ob These 1 oder 2 zutrifft. Für Gott war schon immer "klar", wie sich ein bestimmter Mensch entscheidet. In diesem Wissen Gottes ist unsere Existenz und unsere letztendliche Entscheidung schon vorher bestimmt.
FloGo - 25. Sep, 13:29
bullshit. nur weil ich die zukunt kenne gebe ich sie nicht vor oder bestimme sie mit!
joseph_egger - 25. Sep, 23:34
selbst wenn die zukunft nur in gottes gedanken existiert gibt es sie schon und sie ist festgelegt, da sie so eintreffen wird wie sie in seinem wissen eben schon existiert;
FloGo - 26. Sep, 15:05
ja, aber nur weil ich mit meiner zeitmaschine in die zukunft reise und dann zurück komm und weiß, dass dieser scheiß schweizer zitronen-beschleuniger n gröberes schwarzes loch produzieren wird, dann hab ich das genau gar nicht beeinflusst... ich weiß es, sonst gar nix. jeder hat freien willen, jeder kann entscheiden... das sind kompett verschiedene schuhe...
joseph_egger - 26. Sep, 23:07
dann bestimmt gott nicht die zukunft....aber dennoch existiert sie...also ist sie auch schon bestimmt...von wem auch immer...
FloGo - 27. Sep, 07:22
ich hatte gerade versucht, dir in 15 zeilen zu erklären, dass es eben NICHT so ist... dass sie nicht bestimmt ist...
joseph_egger - 25. Sep, 13:22
These 4
Schlussfolgerung aus These 2 und 3:
Viele Menschen haben keine Möglichkeit in Gottes Reich einzugehen. Ihnen ist das Herz verstockt, es nützt ihnen nichts, sich aus sich selbst heraus scheinbar zu Gott zu entscheiden, denn sie sind nicht auserwählt.
Viele Menschen haben keine Möglichkeit in Gottes Reich einzugehen. Ihnen ist das Herz verstockt, es nützt ihnen nichts, sich aus sich selbst heraus scheinbar zu Gott zu entscheiden, denn sie sind nicht auserwählt.
FloGo - 25. Sep, 13:31
jeder kommt mal sicher nich rein... aber hat jeder theoretisch die möglichkeit? man weiß es nich...
joseph_egger - 25. Sep, 13:22
These 5
Schlussfolgerung aus These 2 und 3:
Egal, wie das Leben eines bestimmten Menschen aussieht oder wie viele Wendungen es durchläuft. Wenn er auserwählt ist, geht er ins Himmelreich ein. So könnte "jeder" auserwählt sein, egal ob aktuell Christ oder nicht, aktuell gläubig oder ungläubig, ob jemand aktuell offensichtlich in Sünde lebt oder nicht.
Egal, wie das Leben eines bestimmten Menschen aussieht oder wie viele Wendungen es durchläuft. Wenn er auserwählt ist, geht er ins Himmelreich ein. So könnte "jeder" auserwählt sein, egal ob aktuell Christ oder nicht, aktuell gläubig oder ungläubig, ob jemand aktuell offensichtlich in Sünde lebt oder nicht.
FloGo - 25. Sep, 13:30
hm.... unwahrscheinlich, oder?
joseph_egger - 25. Sep, 23:35
wieso unwahrscheinlich??
FloGo - 26. Sep, 15:05
naja, haltest du es für sehr wahrscheinlich dass es so ist? - also ich nicht....
joseph_egger - 26. Sep, 23:08
selbstverständlich...erstes beispiel: paulus
FloGo - 27. Sep, 07:23
n typ, der zuerst christen verfolgt hat, dann zum christen wurde... und jetzt? spricht nicht für oder gegen eine these
joseph_egger - 29. Sep, 13:17
wenn ich nen typen sehe, der christen verfolgt und tötet, nehme ich nicht an, dass er auserwählt ist, selbst christ zu sein....wie gesagt "jeder" kann auserwählt sein, auch wer aktuell christen verfolgt, er könnte ja später zum glauben kommen...
Trackback URL:
https://josephegger.twoday.net/stories/5212097/modTrackback