Montag, 19. Juni 2006

So viel zum Thema: "regelmäßig"

Nun wieder mal ein Beitrag, außer, dass das Ende des Schuljahres naht (der notenschluss leider erst nächsten MO)und nur ein paar nervige Sachen noch zu erledigen sind, ist eigentlich nicht viel zu sagen. Nächste Woche dann Donauinselfest, wird sicher cool
bis dann
Joseph

Trackback URL:
https://josephegger.twoday.net/stories/2198322/modTrackback

kleines Ich bin Ich - 19. Jun, 20:43

hmmm.

I seh zwar dass dei Beitrag älter is als der vom Flo, aber nur so vom Text her:
Besteht da irgend ein linearer (oder gar isomorpher) Zusammenhang zwischen deinem Beitrag und dem vom Flo, oder täuscht des?
PS.: Letzteres ist eine Rethorische Frage und will nicht unbedingt beantwortet werden.

joseph_egger - 19. Jun, 21:01

was heißt denn isomorph??
adelar - 20. Jun, 01:06

isos....gleich
morph..... heisst so viel wie Gestalt / Form

In Dialektatlanten bezeichnen z.B. sog. Isoglossen die Grenzlinien bis zu welchen ein best. Wort gesprochen wird. Jenseits dieser Linie wird ein anderes verwendet (z.B. die Verbreitung des Terminus Leberkäse im Gegensatz zu Fleischkäse)

iso-morph heisst aber im Grunde genommen nichts anderes als dass der eine Beitrag von der Gestalt her gleich aussieht wie der andere...

LG,
Adelar aus Behistun

ps. Und ein herzliches "Drúschba!!!" an alle dies verstehn *ggg*

kleines Ich bin Ich - 20. Jun, 14:03

wowy

Die folgenden Worte bitte nicht lesen wenn du Mathe grausam findest !
Die Linguisten kennen auch Isomorphie !
Also wir Mathematiker bezeichnen als Isomorohismus eine lineare, bijektive Funktion, insbesondere sind dann die Vektorräume zwischen denen die Funktion besteht isomorph, sie sind im Sinne der Linearen Algebra nicht wesentlich unterschiedlich. Ein Beispiel für Isomorphie wäre z.B. die Reelle Zahlenebene RxR und die Menge der Komplexen Zahlen, aber nix für ungut.
joseph_egger - 20. Jun, 16:59

okok, das reicht jetzt mal,
neue frage: Wo ist denn behistun?
adelar - 20. Jun, 17:46

Tja, gute Frage: Where the F*** is Petzhistun???
elpida - 20. Jun, 17:57

fremdwörter

finden sich häufig in mehreren Disziplinen. Um mit meinem Griechisch ein bißchen anzugeben:

Morphologie gibt es zB in Linguistik, Medizin, Biologie, Mineralogie, Mathematik, Geologie...
morph... Gestalt, Form
logos... Wort, Lehre..
Also die Lehre von der Gestalt. Ist ein Fachbegriff in verschiedenen Disziplinen!

Griechisch ist so cool, man kann alles damit erklären! Viel Spaß beim Semesterende...

Drúschba!

kleines Ich bin Ich - 21. Jun, 00:39

was

Griechisch erklärt wirklich alles?
Juchuu die Weltformel is endlich gefunden! *g*
Dann müsst i aber a Griechisch lernen...hmm. doch keine so gute idee.
joseph_egger - 21. Jun, 15:06

fluide

danke nadia, und du thomas sprich mal klare sache du "behisthuhn" oder so...
wenn ihr schon alle so unendlich gut mit fremdwörtern seid, was heißt denn "fluide"???
konnte es irgendwie nicht rausfinden
bis dass
lg sepp
adelar - 21. Jun, 15:36

Fluide

Ein Fluid ist ein Stoff, der als Kontinuum betrachtet wird. Alle Gase und Flüssigkeiten sind Fluide.

Gase und Flüssigkeiten werden zu Fluiden zusammengefasst, weil viele Eigenschaften von Gasen sich nur in ihrer Größenordnung (quantitativ), aber nicht grundsätzlich (qualitativ) von den Eigenschaften von Flüssigkeiten unterscheiden.

Fluide verformen sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt. Im Ruhezustand können diese Fluide jedoch keine Schubspannungen aufnehmen, sondern nur Normalspannungen, die durch eine skalare Größe, den sogenannten Druck beschrieben wird. Diese Eigenschaft bewirkt, dass ein ruhendes Fluid im Schwerkraftfeld den waagerechten Boden eines Gefäßes stets vollständig bedeckt.

Fluide werden grundsätzlich in:

Newtonsche Fluide oder
Nicht-Newtonsche Fluide

unterteilt. Zur Klassifizierung wird der funktionale Zusammenhang von Schub-/Scherspannung und Verzerrungsgeschwindigkeit, der das Fließverhalten des Mediums beschreibt, herangezogen.

Die Rheologie ist die Wissenschaft der Nicht-Newtonschen Fluide, während die Strömungsmechanik sich im wesentlichen mit den physikalischen Eigenschaften und Bewegungen der Newtonschen Fluide beschäftigt.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Fluid“
adelar - 21. Jun, 15:39

Behistun - Inschrift

Bild dazu unter:
http://adelaar.twoday.net

Die Behistun-Inschrift hat ihren Namen vom Ort Bisutun (Behistan), der rund 30 Kilometer östlich von Kermānschāh im Iran liegt. In einem Felsmassiv ließ der Achämenidenkönig Dareios I. die Abbildungen der Könige vor gefesselten Gefangenen einmeißeln. Über der Darstellung schwebt wohl der Gott Ahura Mazda (einige Gelehrte glauben hingegen, der "Flügelmann" symbolisiere den "Glückglanz" des Königs). Dazu ließ Dareios eine dreisprachige Tafel, in den Sprachen altpersisch, elamisch und babylonisch anbringen. Der Text beschreibt Dareios' Version seines Aufstieges: Als Verwandter seiner Vorgänger Kyros II. und Kambyses habe er sich gegen den Mager Gaumata, der sich als Bruder des Kambyses ausgegeben habe, erhoben; nach dem Mord an Gaumata sei er selbst zum neuen Großkönig geworden und habe sich in der Folgezeit gegen eine Reihe von "Lügenkönigen" durchgesetzt. Die Inschrift dient offenkundig der Legitimation des neuen Herrschers, der möglicherweise ein Usurpator gewesen war (s.u.).

Die Inschrift, die in großer Höhe angebracht wurde und daher kaum vom Boden aus lesbar war und ist, wurde von Carsten Niebuhr im 18. Jahrhundert abgeschrieben und lieferte so Georg Friedrich Grotefend und einige Jahrzehnte nach ihm Sir Henry Creswicke Rawlinson den Schlüssel zur Entzifferung der Keilschrift.

Nach eigener Angabe ließ Dareios I. die altpersische Keilschrift, in der der Tatenbericht unter anderem verfasst ist, eigens für diese Inschrift entwickeln. Akzeptiert man diese Angabe - und die meisten Gelehrten sehen keinen Anlass, sie zu bezweifeln -, so lieferte Dareios damit unabsichtlich quasi selbst den Beweis dafür, dass er ein Usurpator war, der kein Anrecht auf den Thron hatte: Die einzige Inschrift, in der sich Kyros II., der Reichsgründer, mit dem Dareios verwandt zu sein behauptete, selbst als "Achämenide" bezeichnete, stammt aus Pasargadai und ist in altpersischer Keilschrift abgefasst: Wurde diese erst unter Dareios erfunden, so liegt auf der Hand, dass die vermeintliche Kyros-Inschrift eine Fälschung ist, die höchstwahrscheinlich im Auftrag des Dareios angefertigt wurde, um Kyros künstlich zu einem Mitglied seiner eigenen Familie, den Achämeniden, zu machen. Trifft dies zu, so war Dareios letztlich ein Usurpator, der seine Herrschaft nachträglich zu legitimieren suchte.

aus: "http://de.wikipedia.org/wiki/Behistun"
FloGo - 21. Jun, 16:22

... und so wird n ganz normaler beitrag wieder zu 'ner schwul griechisch mathematisch physikalischen kacke! naja - was solls.... cu, olf
joseph_egger - 21. Jun, 17:10

flo, du Antiintellektueller, willst wohl lieber dumm bleiben, oder??
*gggggggggg*
joe
joseph_egger - 21. Jun, 17:11

dir ist in behistun wohl etwas langweilig thomas
lg joe
FloGo - 21. Jun, 22:57

wenigstens muss ich keinen raus lassen und mit fachworten um mich zu schmeisen, damit andere über mich sagen, dass ich intellektuell sei... *g*
joseph_egger - 22. Jun, 14:08

du lässt wohl oft genug einen raus, du coolman
FloGo - 22. Jun, 15:26

findest? wo denn zum beispiel?
adelar - 22. Jun, 15:33

sry, suppliert, intellektuell, mich flashen... , [...]
joseph_egger - 22. Jun, 19:10

mei, thomas

Zufallsbild

Auch mit normalen Spielzeug wird gespiel, sofern es sich mit seinen Interessen deckt.

Spruch

"Die Gegenwart ist der Punkt, an welchem die Ewigkeit die Zeit berührt."

Aktuelle Beiträge

Raphael Bonelli: Die...
Allgemein: Die meisten werden wahrscheinlich das Instanzenmodell...
joseph_egger - 22. Jan, 19:34
Urlaub für Fortgeschrittene
Das vorliegende Buch wurde 1991 geschrieben bzw. herausgebracht....
joseph_egger - 6. Jan, 18:02
Fastenzeit
Fasten hat eine lange Tradition. Ich weiß nicht, ob...
joseph_egger - 2. Mär, 21:24
Jammern auf hohem Niveau...
Wenn man die Situation, die dem letzten Blogeintrag...
joseph_egger - 10. Feb, 18:15
Stellungnahme
Das ist meine Stellungnahme zur Novelle des COVID-19-Gesetzes....
joseph_egger - 2. Jan, 21:48

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blogcounter

Archiv

Juni 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

Status

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 19:34

Alte Beiträge
Bücher
Corona
F84.5
Gedanken
Gott
Musik
Schule
Über mich
Witze
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren